Radioprogrammvorschau

Deutschlandfunk

16.00 Die Nachrichten

16.10 Büchermarkt

Buch der Woche

16.30 Forschung aktuell - KI verstehen

KI verstehen - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Alltag Künstliche Intelligenz revolutio ...[mehr]

17.00 Die Nachrichten

17.05 Kulturfragen

Debatten und Dokumente

17.30 Kultur heute

Berichte, Meinungen, Rezensionen

17.50 Deutschlandfunk - Das Wahlstudio

Europawahl

SWR Kultur

16.00 Nachrichten, Wetter

16.04 Alte Musik

Athanasius Kircher - Forschergeist und Alleswisser der Barockzeit Von Doris Blaich Er erforschte ...[mehr]

17.00 Nachrichten, Wetter

17.04 lesenswert Magazin

Literatur/Lesung Redaktion und Moderation: Katharina Borchardt

18.00 Nachrichten, Wetter

18.04 Aktuell

und Berichten zur Europa- und Kommunalwahl

18.30 Hörspiel

Aus dem Hohlraum Acht Szenen einer Ehe Ein düster groteskes Kammernhörspiel Von Bettie I. Alfred ...[mehr]

Deutschlandfunk Kultur

17.00 Nachrichten

17.05 Studio 9

Themen des Tages

17.30 Nachspiel

Das Sportmagazin

17.50 Deutschlandfunk - Das Wahlstudio

10. Europäisches Parlament Moderation: Korbinian Frenzel und Moritz Küpper Eine gemeinsame Sendun ...[mehr]

SR2 Kulturradio

seit 13.30 Canapé

Das sonntägliche Magazin inkl. Kulturtipps u.v.m. 14:00 - 14:04 SR info Nachrichten 15:00 - 15:04 ...[mehr]

17.00 SR info Nachrichten

17.04 HörspielZeit: An einem Tag im Sommer in einem Garten

von Don Haworth (SR 1977) Drei Sauerampfergenerationen fristen, um ihre Existenz als `Unkraut´ ba ...[mehr]

18.00 SR info Nachrichten

18.04 SR info Wahl spezial

Die Europawahl und die Kommunalwahl im Saarland Moderation: Peter Weitzmann 19:00 - 19:04 SR info ...[mehr]

SRF 2 Kultur

16.00 Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.03 Im Konzertsaal

Ein Luzerner Heimspiel: Regula Mühlemann bei den Festival Strings Von Luzern aus zog sie aus, um ...[mehr]

18.30 Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

19.00 Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktue ...[mehr]

19.25 Klangfenster

«Klangfenster» präsentiert neue CDs, entführt Sie in fremde Klangwelten oder verzaubert Sie mit ü ...[mehr]

Bayern 2

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Bayern 2 Radiomikro

Geschichten für Kinder Wildnis mit Missverständnis Von Cee Neudert Mit Sonja Beißwenger . Wildnis ...[mehr]

19.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio A ...[mehr]

HR2

seit 15.20 Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester

Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester

17.00 Menschen und ihre Musik

Multitalent Nikolaus Habjan im Gespräch Moderation: Bastian Korff Wenn Fidelios Leonore gesanglic ...[mehr]

18.00 ARD-Radiofeature

Demontage der Demokratie | Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinu ...[mehr]

19.00 hr-Bigband

Konzerte und Produktionen u.a. mit: cresc...Biennale für aktuelle Musik 2024 Konzerte und Produkt ...[mehr]

radio3

seit 15.00 Johann Sebastian Bach

Eine Musikserie in 26 Teilen von Michael Struck Schloen Musik Anschauung 8 - Dresden ist eine Mes ...[mehr]

18.00 Piano Lounge

Moderation: Dirk Hühner Die beste Klaviermusik für den entspannten Ausklang des Wochenendes.

WDR5

16.00 WDR aktuell

16.04 MausLive

Weltweit Spezial: Europa

17.00 WDR aktuell

17.04 WDR 5 Hörspiel am Sonntag

Auch Deutsche unter den Opfern Von Tugsal Mogul Rechercheprojekt zum NSU Regie: Ralf Haarmann Pro ...[mehr]

17.55 WDR 5 Spezial

ARD Wahl aktuell - Europa hat gewählt

WDR3

16.00 WDR aktuell

16.04 WDR 3 Klassik Klub

Klassische Musik neu entdecken Klassische Musik nonstop und ohne Moderation. Folgen Sie uns auf ...[mehr]

17.45 WDR 3 ZeitZeichen

9. Juni 2004 - Bombenanschlag in Köln-Mülheim Von Melahat Simsek

18.00 WDR aktuell

18.04 WDR 3 Forum

Kultur kontrovers Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen S ...[mehr]

19.00 WDR aktuell

19.04 WDR 3 Hörspiel - Große Geschichten

Vom Wind verweht (3/8) Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Die Prissy Edition Regie: Jörg S ...[mehr]

BR-Klassik

seit 15.05 BR-KLASSIK - Wunsch:Musik

Ihr Wunsch ist uns Musik Mit Marlen Reichert Wählen Sie per TED Ihre aktuelle Wunschmusik Telefon ...[mehr]

17.00 Nachrichten, Wetter

17.05 BR-KLASSIK - Do Re Mikro

Der Drehwurm Die Musiksendung für Kinder Das kennt echt jeder: Man dreht sich und dreht sich, und ...[mehr]

19.00 Nachrichten, Wetter

19.05 BR-KLASSIK - Konzertabend

Das Münchner Rundfunkorchester Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Entführung aus dem Serail", Ouvertür ...[mehr]

Musik hören und Geld verdienen auf musiktest24.de!

Bremen Zwei

seit 14.00 Der Sonntagnachmittag

Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.

18.00 Niederdeutsches Hörspiel: Arvdeel

Selbst in den harmonischsten Familien kann der Erbfall zu ungeahnten Begehrlichkeiten und Streiti ...[mehr]

19.00 Klassikwelt

Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das K ...[mehr]

NDR kultur

seit 14.30 Der Sonntag

Mit Eva Schramm Stündlich Nachrichten und Wetter 16:20 - 16:23 Uhr Bildschöne Bücher

17.00 Chormusik

Van Gogh In Me Netherlands Chamber Choir Ltg.: Peter Dijkstra Werke von Saint-Saëns, Debussy, Sat ...[mehr]

18.00 Welt der Musik

Komponierte Rätsel: Franz Kafka und die Musik Von Dagmar Penzlin Franz Kafka hat Romane, Erzählun ...[mehr]

19.00 Kriminalhörspiel

Klare Sache (2/2) Kriminalhörspiel in zwei Folgen nach dem Roman Conviction Von: Denise Mina Über ...[mehr]

MDR KULTUR

seit 13.00 MDR KULTUR am Sonntagnachmittag

Mit aktuellen Beiträgen aus Kultur, Gesellschaft, Natur und Wissenschaft, außerdem "Das schöne Bu ...[mehr]

19.00 MDR KULTUR Chormagazin

Neue Produktionen verschiedener Chöre und Vokalensembles - vorwiegend aus dem mitteldeutschen Rau ...[mehr]

19.30 MDR KULTUR Konzert

Liveübertragungen und Konzertmitschnitte der MDR Ensembles

Literatur-Musik

seit 14.00 Indie and Alternative Rock

Der Stream

19.00 Klassik Crossover

Klassik, Crossover, Filmmusik