Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 23:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wissenschaftsfreiheit - Drängende Fragen an Bettina Stark-Watzinger

Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Bildungsministerium sei zerrüttet, sagt Politologe Floris Biskamp. Nach der Entlassung der Staatssekretärin Döring bleibe unklar, was die Ministerin Bettina Stark-Watzinger wusste. Er fordert da Transparenz. Biskamp, Floris www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 17.06.2024 23:03:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

17.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kriminalhörspiel

Die Schuld der anderen - Krimi-Hörspiel: Cold Case aus Paris

Ein fast vergessener Mord an einer jungen Französin, ein hartnäckiger Journalist und unlösbare Verstrickungen der Macht. Krimi-Hörspiel nach dem Bestseller von Gila Lustiger. Nach dem Roman von Gila Lustiger www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel

Hören

17.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kriminalhörspiel

Die Schuld der anderen - Krimi-Hörspiel: Cold Case aus Paris

Ein fast vergessener Mord an einer jungen Französin, ein hartnäckiger Journalist und unlösbare Verstrickungen der Macht. Krimi-Hörspiel nach dem Bestseller von Gila Lustiger. Nach dem Roman von Gila Lustiger www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel

Hören

17.06.24 22:01 Uhr 1LIVE 1LIVE Ikonen

6. Verliebt in die Stadt, die es nicht gibt | Casper

Ein unvergesslicher Abend geht zu Ende: Direkt nach der überwältigenden Show im Stadion spricht Casper exklusiv und ungefiltert über seine Gefühle vor, während und nach diesem Konzert, auf das er so lange hingearbeitet hat. Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Jochen Schliemann.

Hören

17.06.24 22:01 Uhr WDR5 WDR 5 Erlebte Geschichten

Der Archäologe Hermann Parzinger

Hermann Parzinger ist einer der profiliertesten Archäologen des Landes und hat ein Faible für die Steinzeit. Von ihm stammen bahnbrechenden Entdeckungen und faszinierende Bücher. Seit 2008 ist Parzinger Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Von Thomas Combrink.

Hören

17.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Meilensteine und Legenden

1984: Die Serie "Magnum" startet im deutschen Fernsehen

Privatdetektiv Thomas Magnum ist so etwas wie die Inkarnation der 80er Jahre: Mit markantem Schnäuzer, Hawaiihemden und rotem Ferrari stieg der Schauspieler Tom Selleck in dieser Rolle zum ultimativen Frauenschwarm auf. Von Christiane Kopka.

Hören

17.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Autohaus Köttelmann

Magnum

Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann. Von Uli Winters.

Hören

17.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Reset und Neustart

Wenn das eigene Kind das Abitur hinter sich hat, ist ein wichtiger Lebensabschnitt vorbei. Meistens ist es noch offen, wie es dann weitergeht. Eltern haben da gemischte Gefühle.

Hören

17.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Ralph Siegel, Komponist. "Wenn du hart arbeitest, ist es schwer, ein guter Vater zu sein."

Bei Dominique Knoll spricht Ralph Siegel über den Moment, als er wusste, "Ein bisschen Frieden" würde den Grand Prix Eurovision De La Chanson Européenne - heute Eurovision Song Contest - gewinnen. Er blickt zurück auf seine Karriere, erzählt von aktuellen Projekten und spricht offen über sich als Vater.

Hören