Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.06.24 18:02 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Rafah: Alle Unterkünfte des UN-Palästinenserhilfswerks leer

In Rafah im Süden des Gazastreifens sind alle Unterkünfte des UN-Palästinenserhilfswerks leer. Tausende Familien sind der Organisation zufolge aus den 36 Standorten in der Stadt geflüchtet. Israel geht dort gegen die Terrororganisation Hamas vor. Vor dem Einsatz waren viele Palästinenser aus anderen Gebieten des Gazastreifens nach Rafah geflüchtet, so dass die Stadt als überfüllt galt. Inzwischen sollen etwa eine Million Zivilisten Rafah wieder verlassen haben.

11.06.24 17:33 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Viel Applaus für Selenskyj im Bundestag

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland für die Unterstützung seines Landes nach dem russischen Überfall gedankt. Sein Land führe diesen Krieg auch im Interesse von ganz Europa, sagt er in einer Rede im Bundestag. Er forderte, dass Russland die volle Verantwortung für den Krieg übernehmen müsse. Die Mitglieder der Wagenknecht-Partei und die meisten Abgeordneten der AfD blieben der Rede von Selenskyj fern. Die AfD- Fraktionsspitze erklärte, man lehne es ab, einen Redner im Tarnanzug anzuhören.

Hören

11.06.24 07:34 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Gaza-Waffenruhe

Der UN-Sicherheitsrat unterstützt den Vorschlag der USA für eine Feuerpause im Gaza-Krieg. Das Gremium hat eine entsprechende Resolution angenommen. 14 Mitgliedsländer haben dem Entwurf zugestimmt, Russland hat sich enthalten.

Hören

10.06.24 16:42 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

USA beantragen Abstimmung über Waffenruhe

Im UN-Sicherheitsrat haben die USA eine Abstimmung über den Plan für eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas beantragt. Währenddessen ist Außenminister Blinken erneut in den Nahen Osten gereist.

Hören

10.06.24 07:46 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gantz verlässt israelisches Kriegskabinett

Der Oppositionspolitiker Gantz hat am Abend seinen Rücktritt aus dem israelischen Kriegskabinett angekündigt. Der Schritt war erwartet worden, denn Gantz hatte Regierungschef Netanjahu ein Ultimatum gestellt. Damit wollte der Minister erreichen, dass Netanjahu einen Plan für den Gazastreifen nach dem Krieg vorlegt, was aber nicht passiert ist.

Hören

09.06.24 18:05 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Freude und Kritik nach Befreiung israelischer Geiseln

Viele Staats- und Regierungschefs haben sich erleichtert gezeigt nach der Befreiung weiterer Geiseln aus dem Gazastreifen. Das Vorgehen der israelischen Armee sorgte aber auch für Kritik. Außerdem geht die Debatte über eine Entsendung von Soldaten in die Ukraine weiter.

Hören

09.06.24 07:45 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Baerbock: Befreiung von Geiseln in Gaza ist "Hoffnungsschimmer"

Nachdem vier israelische Geiseln befreit worden sind, sieht Bundesaußenministerin Baerbock neue Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen. Baerbock sagte den Zeitungen der "Funke Mediengruppe", dass die Hamas es in der Hand habe und einem Abkommen über eine Feuerpause zustimmen müsse. Das könne der Einstieg in das Ende des Kriegs sein.

Hören

08.06.24 16:40 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israels Armee befreit vier Geiseln im Gazastreifen

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben vier Geiseln aus den Händen der Hamas befreit. Es handelt sich um eine Frau und drei Männer im Alter zwischen 22 und 41 Jahren. Sie seien in gesundheitlich gutem Zustand und in ein Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Es war die bisher erfolgreichste Befreiungsaktion des israelischen Militärs.

Hören

08.06.24 08:05 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Frankreich will Militärausbilder in die Ukraine schicken

Laut Frankreichs Präsident Macron haben schon mehrere Partnerländer zugesagt, sich an der Militärausbildung in der Ukraine zu beteiligen. Deutschland und die USA lehnen das ab.

Hören

07.06.24 17:10 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Offenbar drei Tote bei ukrainischem Raketenangriff auf russisch besetzes Gebiet

Das russische Verteidigungsministerium wirft der Ukraine vor, die von Russland kontrollierte ostukrainische Stadt Luhansk mit fünf von den USA gelieferten ATACMS-Raketen beschossen zu haben. Vier der fünf Raketen seien von der Luftverteidigung abgeschossen worden, teilt das Ministerium mit. Aber eine Rakete habe zwei Wohnblöcke beschädigt und drei Menschen getötet. Mindestens 20 Personen wurden demnach verletzt, darunter auch Kinder.

Hören

07.06.24 07:40 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Frankreich liefert Kampfjets in die Ukraine

Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, Flugzeuge vom Typ "Mirage" an die Ukraine abzugeben. Man sei dabei eine Koalition mit Partnern zu bilden. Ab dem Sommer sollen außerdem ukrainische Piloten ausgebildet werden. Wie viele Kampfjets Frankreich liefern will, ist noch nicht klar.

Hören