Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Peter Otten

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.

26.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Lauti zeigt Nerven"

Die Krankenhausreform - Lautis Jahrhundertwerk im Bundestag. Von Anspannung kann keine Rede sein... Von Uli Winters.

Hören

26.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Lauti zeigt Nerven"

Die Krankenhausreform - Lautis Jahrhundertwerk im Bundestag. Von Anspannung kann keine Rede sein... Von Uli Winters.

Hören

26.06.24 15:45 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Transpiracion - der Duft

Jetzt wieder in allen öffentlichen Verkehrsmitteln! Von Andreas Neuhaus.

Hören

26.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Lesen

Chris Whitaker - In den Farben des Dunkels

Chris Whitaker erzählt in seinem neuen Roman "In den Farben des Dunkels" von einer Entführung, und doch ist dieses Buch eher ein Gesellschaftsroman als ein klassischer Krimi.  Von Pia Ciesielski.

Hören

26.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Instrumentalunterricht für alle

Klavier, Blockflöte, Cello - ein Instrument zu lernen, erfordert Arbeit und Beharrlichkeit, macht aber auch viel Spaß. Kindern hilft es zudem bei ihrer Entwicklung. Dementsprechend gibt es Initiativen, die sich darum bemühen, möglichst viele Kinder an die Musik zu bringen. Und die gute Nachricht für alle Erwachsenen: Es ist nie zu spät, mit einem Instrument zu beginnen. Von Tobias Altehenger.

Hören

26.06.24 10:05 Uhr WDR2 Copacabana

Urlaubslektüre oder: 100 Bücher, auf keinen Fall mit sollten

Precht ist der beste Flirt-Köder, "Dünnpfiff in Genf" von Jean Le Diarrhoe ist der beliebteste Thriller. Von Henning Bornemann.

Hören

26.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Tobias Mann: Merz im Sommerinterview

Friedrich Merz war zu Gast beim Sommerinterview im ZDF und Tobias Mann holt aus zur großen Stilkritik. Erstmals wurde der Gast nicht im Regierungsviertel befragt, sondern in seinem natürlichen Habitat: in diesem Fall dem Sauerland. Dabei äußerte Merz interessante Ansichten zu Wahlen im Osten. Von Tobias Mann.

Hören

26.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum hat die Schulstunde nur 45 Minuten?

Timo (8 Jahre alt) aus Dorsten-Lembeck möchte gerne von der Maus wissen, warum die Schulstunde "Stunde" heißt, obwohl sie nur 45 Minuten lang ist. Von WDR2.

Hören

26.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Uta Garbisch

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Uta Garbisch.

Hören

25.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Der Sonnenschirm"

In diesem Sonnenschirm steckt mehr, als sich Ampels vorstellen können.. Von Tobias Brodowy.

Hören